Autor: | Udo Bürger, Otto Zietzschmann |
Verlag: | FN-Verlag |
Titel: | Der Reiter formt das Pferd |
Untertitel: | Tätigkeit und Entwicklung der Muskeln des Reitpferdes |
ISBN: | 978-3-88542-383-6 |
Abbildungen: | viele farbige Fotos und Illustrationen |
Umfang: | 1200 Seiten |
Ausstattung: | Broschur |
Erscheinungstermin: |
5. Auflage 2015, Reprint der Erstauflage 1939 |
Format: |
16,8cm x 24cm |
Wegen der großen Nachfrage nach dem 1939 erstmals erschienenen Buch "Der Reiter formt das Pferd" und der immer noch währenden Aktualität dieses Themas entschloss sich der FNverlag zur Wiederauflage dieses einmaligen Werkes. Physiologische Erkenntnisse gelten als Grundlagen für die Reitlehre. Die Autoren erläutern wichtige Anhaltspunkte für die Ausbildung. Der Leser erfährt, wie die einzelnen Muskeln und Bewegungsabläufe zusammenhängen, was Losgelassenheit bedeutet und wie muskuläre Defizite erkannt und behoben werden können. Das Buch erläutert die anatomischen Erkenntnisse, die die Grundlage für die Ausbildungsskala bilden.
"Unzählige ’Spitzenpferde’ verschwinden durch unsachgemäße Ausbildung auf Nimmerwiedersehen in der Versenkung, andere schwierige und eher durchschnittlich begabte Pferde hingegen werden bei guten Ausbildern zu ’Spitzenpferden’ umgeformt", sagt der ehemaligen Bundestrainer der Dressurreiter Klaus Balkenhol. Seiner Meinung nach ist das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Muskeltätigkeit und Skelett des Pferdes bei den verschiedenen Ausbildungsphasen und Lektionen entscheidend.
Dr. Gerd Heuschmann, der eine Tierklinik in Warendorf leitet, schrieb in der Einleitung der Wiederauflage des Buches "Der Reiter formt das Pferd", dass die korrekte Ausbildung nach der Ausbildungsskala keine Erfindung der Reitlehre ist, sondern schlicht in der Natur der Sache liegt. Heuschmann schrieb, dass gutes und durchdachtes Reiten der einzige und beste Schutz vor allen gesundheitlichen Schäden beim Pferd ist.
Dr. Udo Bürger war leitender Veterenäroffizier an der Kavallerieschule Hannover. Dr. Otto Zietzschmann war von 1924 bis 1948 Direktor des Anatomischen Instituts der Tierärztlichen Hochschule Hannover.
- Details
- Autor: Udo Bürger, Otto Zietzschmann
- Verlag: FN-Verlag
- Titel: Der Reiter formt das Pferd
- Untertitel: Tätigkeit und Entwicklung der Muskeln des Reitpferdes
- Abbildungen: viele farbige Fotos und Illustrationen
- ISBN: 978-3-88542-383-6
- Ausstattung: Broschur
- Einband: Broschur
- Umfang: 1200 Seiten
- Erscheinungsdatum: 5. Auflage 2015, Reprint der Erstauflage 1939
- Format: 16,8cm x 24cm
Das sagen andere Kunden zu Der Reiter formt das Pferd

Anatomie des Pferdes - Zum Verständnis des Körperbaus und der Lebensfunktionen

Das Pferd in positiver Spannung

Reitersitz und Reiterhilfen

Reitersitz und Reiterhilfen

Anatomie des Pferdes - Zum Verständnis des Körperbaus und der Lebensfunktionen

Bild-Text-Atlas zur Anatomie und Klinik des Pferdes. Bd.1

Lehr-/ Pferdetafel (A4) - Die Vorder- und Hintergliedmaße
