

Autor: | Melanie Brockamp, Inka Friese |
Verlag: | Ravensburger Verlag |
Titel: | tiptoi® Die Welt der Pferde und Ponys |
Reihe: | tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum?, Band 13 |
ISBN: |
978-3-473-32913-7 |
Abbildungen: | durchgehend farbige Illustrationen |
Umfang: | 16 Seiten |
Ausstattung: | Spiralbindung, mit über 800 Sounds |
Alter: | ab 4 Jahre |
Erscheinungsdatum: |
Januar 2014 |
tiptoi® ist ein audiodigitales Lernsystem, mit dem Kinder die Welt spielerisch entdecken können. Eine intelligente Elektronik ermöglicht Kindern, Bücher, Spiele und Spielzeug völlig eigenständig immer wieder neu zu entdecken.
Mit tiptoi® besuchen Kinder einen Reiterhof und erfahren, wie Pferde wohnen, welche Pflege sie brauchen und wie man sie sattelt und reitet. Über 800 Geräusche, Texte und Lieder machen die Welt des Reitens erlebbar.
Kinder, die nicht reiten und noch nie Ferien auf einem Reiterhof gemacht haben, können hier endlich Stallluft schnuppern und hören, wie es auf einem Hof zugeht: Überall wiehert, schnaubt und prustet es, fröhliches Hufeklappern ist allgegenwärtig. Auch Kinder, die Pferde aus nächster Nähe kennen, werden mit diesem Buch viel Spaß haben und können noch einiges über ihre liebsten Vierbeiner erfahren, zum Beispiel welche Fellfarben, Abzeichen und Rassen es gibt oder was es bei der Stallarbeit und Fellpflege zu beachten gilt. Für die Nutzung des Buches benötigt man den tiptoi® Stift von Ravensburger, den Sie hier im Shop erwerben können.
Wie funktioniert der tiptoi® von Ravensburger?
Der Stift verfügt über einen optischen Sensor und Lautsprecher. Er übersetzt unsichtbare Codes in Geräusche, Musik und Sprache. So führt der Stift die Kinder interaktiv durch intelligent programmierte Themenwelten vom hungrigen Zahlen-Roboter bis in die Welt der Musik. Der tiptoi® Stift ist dabei ganz einfach von Kindern zu bedienen und passt in jede Kinderhand. Die Kinder können spielerisch alle Themen interaktiv und in ihrem eigenen Tempo entdecken, und das einfach, indem sie auf eine Spielfigur, ein Zeichen, ein Bild oder einen Text tippen. Der tiptoi® Stift macht dann Geräusche, erläutert Bilder oder liest Texte vor. Die Kinder können allein oder mit mehreren Kindern gemeinsam spielen. So kann das Kind spielerisch und eigenständig lernen. Wenn die Kinder etwas nicht richtig verstanden haben oder etwas einfach nochmal hören wollen, weil es sehr lustig war, können sie einfach auf das Zeichen mit den grünen Pfeilen tippen und der Stift wiederholt Erklärungen, Laute oder Musik. Und das, so oft die Kinder es wollen – und das Wissen kann sich setzen. Unabhängig vom jeweiligen tiptoi® Produkt spielt der integrierte Player zusätzlich tiptoi® Lieder und Hörbücher ab. Der Player kann auch mit den Tasten an der Oberseite des Stiftes gesteuert werden.
Das bietet die Kinderbuchreihe „Wieso?Weshalb?Warum?“:
Die Reihe der erfolgreichen Sachbücher „Wieso?Weshalb?Warum?“ vom Ravensburger Verlag richtet sich an Kinder ab vier Jahren. Alle Themen, die Kinder in dem Alter interessieren, können spielerisch entdeckt werden. Die Jüngsten finden hier auf ihre Fragen altersgerechte, klare und anschauliche Antworten. Handliche Klappen, lustige Spielideen, liebevoll gestaltete Bilder und einfache Texte vermitteln Basiswissen zu den Themen und machen jede Seite zu einem Erlebnis.
Die Autoren:
Melanie Brockamp illustriert Kinderbücher für verschiedene Verlage und ist diplomierte Grafik-Designerin. Ihr erstes Kinderbuch erschien 2002. Inka Friese studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Pädagogik. Seit vielen Jahren realisiert sie Filme für "Die Sendung mit der Maus", "Die Sendung mit dem Elefanten" und "Wissen macht Ah!" und schreibt Geschichten und Sachbücher.
Die Marke Ravensburger steht seit nunmehr über 100 Jahren für Qualität und hochwertige Verarbeitung. Das Sortiment des Verlages besteht keineswegs nur aus Büchern. Die Ravensburger Spiele und Puzzle dürfen bei keinem Spieleabend mit Groß und Klein und in keinem Kinderzimmer fehlen! Nicht nur Brettspiele, sondern auch Karten- und Gesellschaftsspiele sowie kreative Mal- und Bastelsets runden das Sortiment ab. Die Spiele sind immer an die Entwicklungsstufen der Kinder angepasst, um diese zu fördern und einen Spielspaß für die ganze Familie zu garantieren. Die Spiele und Puzzle variieren je nach Altersstufe, Schwierigkeitsgrad und Teilnehmerzahl. Nicht nur klassische Würfel- und Brettspiele, sondern auch Denk- und Wissensspiele begeistern sowohl Jungen als auch Mädchen.