
Autor: |
Andreas Furger |
Verlag: |
Georg Olms Verlag |
Titel/Artikel: |
Kutschen Europas des 19. und 20. Jahrhunderts |
Untertitel: |
Band 1 - Equipagen Handbuch |
ISBN: |
978-3-487-08447-3 |
Abbildungen: |
über 1000 meist farbige Abbildungen |
Ausstattung: |
Leinen mit Schutzumschlag |
Umfang: |
406 Seiten |
Auflage: |
2. überarbeitete Auflage 2009 |
Erscheinungsdatum: |
2009 |
Kutschen sind ein Stück Kulturhistorie. Das „goldene Zeitalter der Equipagen“ legte den Grundstein für die Entwicklung des Automobils. Das zeigt sich heute noch in Begriff en der Automobilindustrie, wie Coupe, Phaeton, Karosserie, Cabriolet usw. Patentachsen, Blattfedern und viele Errungenschaften der Kutschenindustrie fanden sich später in den ersten Automobilen wieder und wurden weiterentwickelt. Die großen Kutschenmanufakturen waren gegen Mitte des 19. Jahrhunderts so international tätig wie heute die Automobilindustrie. Spannend aufbereitete Kulturgeschichte!
Dokumente zum Download: