Die Arbeit an der Hand fördert Konzentration, Körpergefühl, Selbstbewusstsein und Gesundheit der Pferde. Kathrin Roida zeigt, wie man Jungpferde, gesunde Reitpferde, Korrektur- und Rehabilitationspferde typ- und altersgerecht trainiert. Schritt-für-Schritt-Erklärungen veranschaulichen sowohl die einzelnen Lektionen als auch die Positionierung des Ausbilders. Wichtige Lektionen werden von einer Osteopathin beurteilt, die biomechanische Zusammenhänge erklärt.
Die Autorin:
Die FN-Trainerin Kathrin Roida erhielt ihre Ausbildung unter anderem von Manuel Jorge Martins de Oliveira, bei dem sie sich auch heute noch regelmäßig weiterbildet. Sie verbrachte ihre Kindheit bereits im Sattel und blickt mittlerweile auf einen über zwei Jahrzehnte langen Erfahrungsschatz zurück. Im Turniersport und Klassischer Reitkunst zu Hause, ist sie für verschiedene Züchter und Besitzer für die vielseitige Ausbildung und Vorstellung junger Pferde verantwortlich. In ihrem eigenen Reitstall gibt sie Kurse zum Thema Handarbeit und Kappzaumlonge. Ihre FN Trainerausbildung hat sie mit Auszeichnung bestanden