Eine bewährte Ausbildungsmethode ist die Arbeit mit der Doppellonge nach dem System der klassischen Ausbildung. Sie ist hervorragend geeignet, sich die Arbeit unter dem Reiter oder im Gespann zu erleichtern und hierdurch zu einem harmonischen Miteinander sowie besseren Leistungen zu gelangen.
Ausgehend von den Grundtechniken in der Handhabung der Doppellonge und der dafür erforderlichen theoretischen Kenntnisse wird die Ausbildung des Pferdes in einzelnen Lernschritten vom ersten Anlongieren bis hin zum Springen an der Doppellonge und der Vorbereitung zur weiteren Arbeit an der Hand gezeigt. Im Anschluss daran wird auf die Ausbildung des Fahrpferdes eingegangen. Sinn, Zweck und Durchführung der Bodenrickarbeit und des Springens an der Doppellonge, sowie das systematische Vorgehen bei der Entwicklung von Piaffe und Passage sind die Inhalte der nachfolgenden Kapitel.
- Details
- Autor: Wilfried Gehrmann
- Verlag: FN Verlag
- Titel: Doppellonge - eine klassische Ausbildungsmethode
- Abbildungen: über 100 farbige Fotos und Zeichnungen
- ISBN: 978-3-88542-717-9
- Ausstattung: Hardcover
- Umfang: 136 Seiten
- Auflage: 8. Auflage 2017
- Format: 16,8 cm x 24 cm
Dokumente zum Download:
-
PDF Download: Klicken Sie hier für weitere Informationen. (987kB)
Das sagen andere Kunden zu Doppellonge - eine klassische Ausbildung
- Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 2,- € bis zu einem Bestellwert von 9,99 €. Bestellungen ab 10,- € werden innerhalb Deutschlands versandkostenfrei geliefert.
- Die Nachnahmegebühr beträgt 10,- €.