Der Autor beschreibt mittels statistischer Analysen den Einfluss dieser Hengste auf den Typ, das Exterieur, die Größe und die Bewegungen der deutschen Vollblutaraberzucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen stehen auch für die Erfahrungen anderer Länder, in die der ägyptische Araber importiert und zur Zucht verwendet wurde, so insb. für die USA, Ungarn und die Sowjetunion (Aswan!).
Insofern ist diese Arbeit beispielhaft, bezeichnend für die durchschlagende Vererbung der Originalaraber. Sie vermittelt einen Überblick über den Ursprung dieser Araberhengste, vom ehemaligen Beduinenpferd der Wüste bis zum gegenwärtigen Stand der ägyptischen Araberzucht.