
Autor: |
Heike Lebherz |
Verlag: | BLV Verlag |
Titel: | Reitkurs für Kinder |
Untertitel: | Damit das Pferd dein Freund wird |
ISBN: |
978-3-8354-0955-2 |
Abbildungen: | 123 Farbfotos, 15 Zeichnungen |
Umfang: | 144 Seiten |
Ausstattung: | Laminierter Pappband |
Format: | 19,3 x 24,6 cm |
Erscheinungsdatum: |
April 2012 |
Reirkurs für Kinder weckt Verantwortungsgefühl und Verständnis für das Pferd. Das Basiswissen wird kindgerecht präsentiert Basiswissen – vom Umgang mit dem Pferd bis zur Fühlübungen und Falltraining – mit vielen Geheimtipps.
Viele Kinder lieben Pferde und wünschen sich als Hobby, das Reiten zu lernen. Das Zusammensein mit Pferden macht nicht nur riesigen Spaß, auch die Arbeit in und außerhalb des Stalls macht großen Spaß. Nicht zuletzt können auf dem Reiterhof auch Freundschaften geschlossen werden - mit Menschen und Tieren. Mit dem "Reitkurs für Kinder" wird das Pferd zum Partner, mit dem man durch dick und dünn gehen kann!
Damit der Start ins Reiterleben reibungslos verläuft, müssen Kinder einiges über das Reiten und die Pferde lernen – z. B. über die Kleidung und Ausrüstung, den rücksichtsvollen Umgang mit dem Pferd, die Pferdepflege und die "Sprache" des Pferdes. Fit fürs Reiten wird, wer sich gut
vorbereitet. Nicht nur der richtige Aufstieg in den Sattel gehört dazu, auch das Aufwärmen am Boden, das Falltraining, Wissen über die Grundgangarten, Fühlübungen mit und ohne Sattel sowie die Bodenarbeit an der Longe sind wichtige Bausteine, die den Kindern vermittelt werden müssen.
Dann geht’s rauf aufs Pferd: Die jungen Reitschüler lernen etwas über das Aufsatteln, Auf- und Abtrensen, Auf- und Absitzen, den richtigen Sitz und Übungen an der Longe. Und ganz wichtig: das Pferd zu loben und eine positive innere Einstellung zu ihm zu gewinnen. Eine Menge neuer Übungen können dann ausprobiert werden. Kinder erfahren, mit welchen Hilfen man ein Pferd lenkt, wie dessen Körper funktioniert und was beim Reiten in der Reitbahn – allein oder in der Gruppe – zu beachten ist.
Danach ist es endlich soweit: Die jungen Reiter können mit ihren zwei- und vierbeinigen Freunden in der freien Natur unterwegs sein. Dazu lernen sie die Reittechnik für draußen, alles Wichtige zum Ausreiten und zur artgerechten Haltung von Pferden. Und um Schluss werden spannenden Reiterspiele und Reitwettbewerbe vorgestellt.
Die Autorin:
Heike Lebherz macht aus angehenden Reitschülern echte "horsemen“ mit Herz und Verstand – ganz spielerisch und kindgerecht. Sie hat 40 Jahre Pferdeerfahrung und gibt seit über 25 Jahren Reitunterricht für Kinder und Erwachsene – unter anderem auch in einer heilpädagogischen Reitschule.