nAutor: | Birgit van Damsen |
Verlag: | CADMOS |
Titel: | Mein erster Ausritt |
Untertitel: | Sicher mit dem Pferd ins Gelände |
ISBN: | 978-3-8404-1529-6 |
Ausstattung: | broschiert |
Abbildungen: | durchgehend farbige Abbildungen |
Umfang: | 80 Seiten |
Maße: |
17 x 24 cm |
Dieses Buch gibt Anregungen zur systematischen Entwicklung des Galopps und der fliegenden Wechsel. Zahlreiche Beispiele für praktische Übungen helfen bei der Ausbildung, auch im Hinblick auf Turnierprüfungen. Ob als Arbeitsgalopp, Mittelgalopp in den leichten Prüfungen oder als starkes Tempo bis hin zur größten Versammlung in hochklassigen Prüfungen, ist der Galopp eine der beeindruckensten Gangarten des Pferdes.
Obwohl das Pferd den Galopp von Natur aus beherrscht, schleichen sich unter dem Reiter viele Fehler wie Untakt, falsch gesprungene Wechsel oder nicht sicherer Außengalopp Infolge falschen Trainings ein. Kein klarer Durchsprung, falscher Sitz des Reiters oder inkorrekte Hilfengebung können hier die Ursache sein.
Die Verfeinerung der Hilfengebung vom Anfang der Galoppentwicklung bis hin zu den Einerwechseln wird beschrieben, damit Reiter und Pferde harmonischer zusammen finden.
Der logische Aufbau des Buches beginnt mit der Gangart Galopp, dem Sitz des Reiters und Hilfengebungen zum Angaloppieren. Auch einfache und fliegende Wechsel, der Außengalopp und das Geraderichten werden beschrieben. Alle Ausführungen sind dabei sehr differenziert und praxisnah. Wer sich systematisch an den Tipps der Autorin orientiert wird bemerken, dass manche vermeindlich große Hürden gar nicht so groß sind. Auch Hinweise zur Fehlerlösung finden sich im Buch.
Aus dem Inhalt:
Die Autorin:
Ruth Giffels bildet in verschiedenen Kursen bundesweit zahlreiche Schüler aus. Als Trainerin für die Dressur und insbesondere für barocke Reitweisen, ist sie eine der ersten Adressen. Ihr reiterliches Können verfeinerte sie bei Egon von Neindorff in Karlsruhe und bei Richard Hinrichs. Sie selbst gibt außerdem Unterricht im Damensattel.