Autor: |
Horst Becker |
Verlag: |
CADMOS |
Titel/Artikel: |
Handbuch der Doppellongenarbeit |
Untertitel: |
Dressurausbildung an der Longe und Doppellonge |
ISBN: |
978-3-86127-389-9 |
Abbildungen: |
durchgehend farbig |
Ausstattung: |
Gebunden |
Umfang: |
128 Seiten |
Format: |
17 cm x 24 cm |
Dressurausbildung an der Longe und Doppellonge
Die Doppelongenarbeit ist erst in den letzten Jahren bei Pferdeausbildern populär geworden, obwohl diese Art der schonenden Pferdeausbildung schon um 1800 erwähnt wurde. Die Arbeit mit der Doppelonge erlaubt größtmögliche Gymnastizierung und Stärkung der Muskulatur des Pferdes, wobei der Pferderücken unbelastet bleibt. Dies ist besonders bei jungen Pferden wichtig.
Dieses Buch bietet alles, was man über die Doppellongenarbeit wissen muss. Es beginnt mit der einfachen Longenarbeit, die eine unverzichtbare Vorraussetzung ist, beschreibt die Handarbeit und führt den Leser bis in die hohe Schule. Der Vorteil der Doppellongenarbeit zeigt sich besonders dann, wenn Pferde schwierige Dressurlektionen erlernensollen: Ohne Reitergewicht lassen sich Piaffe, Passage und Pirouette viel leichter erlernen.
Horst Becker ist ein renommierter Dressurausbilder und lebt in der Nähe von Walsrode. Er erlernte seine Methode im iberischen und südfranzösischen Raum. Er vcerbrachte lange Zeit bei Freddy Knie und erlernte bei ihm die Kunst der Freiheitsdressur.
- Details
- Autor: Horst Becker
- Verlag: CADMOS
- Titel: Handbuch der Doppellongenarbeit
- Untertitel: Dressurausbildung an der Longe und Doppellonge
- Abbildungen: durchgehend farbig
- ISBN: 978-3-86127-389-9
- Ausstattung: Gebunden
- Einband: gebundene Ausgabe
- Umfang: 128 Seiten
- Format: 17 cm x 24 cm
Das sagen andere Kunden zu Handbuch der Doppellongenarbeit - Dressurausbildung an der Longe..
- Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 2,- € bis zu einem Bestellwert von 9,99 €. Bestellungen ab 10,- € werden innerhalb Deutschlands versandkostenfrei geliefert.
- Die Nachnahmegebühr beträgt 10,- €.