Autor: | Linda Weritz |
Verlag: | Cadmos Verlag |
Titel: | Handbuch Pferde verladen |
Untertitel: | Wie Sie Ihr Pferd sicher verladen und transportieren |
ISBN: | 978-3-8404-1520-3 |
Abbildungen: | durchgehend farbige Abbildungen |
Umfang: | 128 Seiten |
Format: | 17 x 24 cm |
Ausstattung: | Broschur |
Erscheinungsdatum: |
Oktober 2015 |
Ob in einer Notsituation wie einem Krankheitsfall oder um zum nächsten Turnier zu gelangen: Das Verladen des Pferdes ist meist für Tier und Halter eine Problemsituation. In ihrem neuen Buch gibt Lisa Weritz Ratschläge und Erkenntnisse aus langjähriger Arbeit bekannt und veranschaulicht diese durch zahlreiche farbige Abbildungen. Die Expertin weiß aus dem Umgang mit unzähligen Problempferden um die Ängste der Pferde und die Kommunikationsschwierigkeiten des Reiters. Sie sensibilisiert nicht nur für die Pferdepsyche, sondern gibt auch praktische Tipps zu Ausrüstung und Transportern. Der abschließende Service-Teil gibt dem Leser eine Übersicht über die geeignetsten Modelle und die wichtigsten Kontakte an die Hand.
Linda Weritz setzte bereits in ihrem Studium einen Schwerpunkt auf Pferdepsychologie. Von Monty Roberts persönlich lernte sie das Join Up sowie den praktischen Umgang mit Problempferden und führte dieses Wissen in Deutschland als Gründerin des Monty Roberts Learning Center ein. Zur Zeit ist sie Leiterin der Hippologischen Akademie in Düsseldorf.
- Details
- Autor: Linda Weritz
- Verlag: Cadmos Verlag
- Titel: Handbuch Pferde verladen
- Untertitel: Wie Sie Ihr Pferd sicher verladen und transportieren
- Abbildungen: durchgehend farbige Abbildungen
- ISBN: 978-3-8404-1520-3
- Ausstattung: Broschur
- Einband: Broschur
- Umfang: 128 Seiten
- Erscheinungsdatum: Oktober 2015
- Format: 17 x 24 cm
Das sagen andere Kunden zu Handbuch Pferde verladen

Praxiserfahrungen rund um den Alltag mit Pferden
- Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 2,- € bis zu einem Bestellwert von 9,99 €. Bestellungen ab 10,- € werden innerhalb Deutschlands versandkostenfrei geliefert.
- Die Nachnahmegebühr beträgt 10,- €.