
Gelassenheit ist ein wichtiges Thema im Pferdesport und spielt sowohl bei Turnierpferden, als auch bei Freizeit- und Familienpferden eine große Rolle. Nur ein gelassenes Pferd verbringt ein stressfreies, gesundes Leben – dieses Buch hilft allen Pferdehaltern, das Ziel zu erreichen.
Ein gelassenes Pferd ist das Ziel jeder Pferdeausbildung und die beste Sturzvorsorge für den Reiter. Yvonne Gutsche beschreibt in diesem Ratgeber unter anderem, wie man mit den unterschiedlichen Pferde-Charakteren arbeitet und zeigt verschiedene Trainingsansätze mit Schirmen, Bällen, Flattertüten etc.
Die Autorin:
Yvonne Gutsche-Doebelin hat eine solide und langjährige Ausbildung bei verschiedenen Top-Westernreitern in Deutschland, USA und Kanada absolviert. Vor einigen Jahren entdeckte sie auch die Vorteile der klassischen Reitweise. Sie gelangte durch ihre eigene Ausbildung zu der festen Überzeugung, dass Pferde nicht in Reitweisen ausgebildet werden sollten, sondern in Abstimmung auf ihren Charakter und ihre Gebäude.
Auf ihrer eigenen Ranch, der Double Divide Ranch in Bad Wimpfen, beherbergt sie mehr als 20 Pferde, die sie ausbildet und trainiert. Sie bereitet Jungpferde, hilft Pferden mit traumatischen Erlebnissen, gibt Kurse und bietet Reitunterricht. Sie arbeitet eng mit dem Kurgestüt Hoher Odenwald zusammen, wo sie die Hengste für die Präsentationen trainiert und schon viele der Jungpferde so wie ältere Melkstuten ausgebildet hat.
Yvonne Gutsche-Doebelin erhält am 12.12.2017 den PM-Award der Deutschen Reiterlichen Vereinigung in der Kategorie "Retter in der Not". Damit wird ihr Engagement für den extrem unterernährten Wallach Amour gewürdigt, den sie im Dezember 2016 mit weiteren fünf Pferden aus schlechter Haltung rettete.