
Einen Pferdesportverein zu leiten ist keine leichte Aufgabe und bedarf intensiver Einarbeitung. Dabei hilft das FN Vereinshandbuch. Es gibt hilfreiche Einblicke und wichtige Tipps für die alltäglichen Probleme in der Vereinsarbeit, wie z.B. Rechts- und Versicherungsfragen, wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit, Fragen zu Umwelt und Pferdehaltung. Für jeden Verein ist außerdem die Beschaffung und Nutzung von Fördermitteln enorm wichtig - auch hier findet man Rat.
Neben den theoretischen Ansätzen werden durchgängig Praxistipps und Beispiele aus dem Vereinsleben vorgestellt. Darüber hinaus beschäftigt sich dieses Buch mit der Marktanalyse und -orientierung für einen Pferdesportverein. Daraus ergibt sich die Möglichkeit von Zielformulierungen für den Verein, um so eine bessere Ausrichtung am Pferdesportmarkt zu erreichen. Diese Grundlagen des Marketings, die in der Wirtschaft bereits seit langem beachtet werden, werden in dieser Veröffentlichung praxisnah auf den Pferdesportverein übertragen.
Damit zeigt dieser Ratgeber Möglichkeiten und Wege einer zukunftsorientierten Vereinsarbeit auf.