Autor: |
Heinrich Bergmann - Scholvien |
Verlag: |
Müller Rüschlikon |
Titel: | Die Reitschule - Arbeit an der Doppellonge |
ISBN: | 978-3-275-01805-5 |
Abbildungen: | 80 Farbbilder |
Ausstattung: | broschiert |
Umfang: |
96 Seiten |
Erscheinungsdatum: | November 2011 |
Der Autor erklärt in diesem neuen Band, was es bei der Doppellongen-Arbeit zu beachten gilt, wie man das Pferd auf sie vorbereitet und welche Ausrüstung benötigt wird. Er erklärt, wie die Doppellonge beim jungen Pferd eingesetzt wird, wie sie die Ausbildung von Dressur- und Springpferden unterstützt oder wie sie zur Korrektur von Problempferden oder bei gesundheitlichen Aspekten gezielt verwendet werden kann.
Jeder Schritt der Ausbildung wird ausführlich und mit den entsprechenden Bildern beschrieben. Auch der Sicherheitsaspekt für Pferd und Longenführer wird behandelt. Für Bergmann-Scholvien steht die feine Longenführung mit dem Ziel, das Pferd sensibel zu halten und eine harmonische Zusammenarbeit zu erreichen, im Vordergrund. Auch herkömmliche Ausrüstungsgegenstände und Verschnalltechniken werden kritisch unter die Lupe genommen.
Der Pferdewirtschaftsmeister Heinrich Bergmann-Scholvien betreibt einen eigenen Ausbildungsstall in Westfalen.
- Details
- Autor: Heinrich Bergmann - Scholvien
- Verlag: Müller Rüschlikon
- Titel: Die Reitschule - Arbeit an der Doppellonge
- Abbildungen: 80 Farbbilder
- ISBN: 978-3-275-01805-5
- Ausstattung: Einband
- Umfang: 96 Seiten
- Erscheinungsdatum: November 2011
Das sagen andere Kunden zu Die Reitschule - Arbeit an der Doppellonge

Die Reitschule - Korrekte Paraden und Übergänge

Die Reitschule - Voltigieren für Einsteiger

Zirkuslektionen mit Spaß und System

Karteikasten Reitenlehren lernen
- Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 2,- € bis zu einem Bestellwert von 9,99 €. Bestellungen ab 10,- € werden innerhalb Deutschlands versandkostenfrei geliefert.
- Die Nachnahmegebühr beträgt 10,- €.