Beschreibung
Eigenschaften
Bewertungen
Autor: |
Sadko Solinski |
Verlag: |
Georg Olms Verlag |
Titel/Artikel: |
Das Gymnasium des Freizeitpferdes |
Untertitel: | Der Weg zu pferdegemäßem Reiten |
ISBN: |
978-3-487-08315-5 |
Abbildungen: |
75 Zeichnungen von Josefine Jaksch |
Ausstattung: |
gebunden |
Umfang: |
200 Seiten |
Erscheinungsdatum: |
3. Auflage 2003 |
Bereits in „Reiter-Reiten-Reiterei“ hat Solinski nachgewiesen: Robustpferde verlangen völlig andere Reitweisen als die bei uns üblichen. Im vorliegenden Buch bietet der Autor einen praktischen Wegweiser.
Solinski wendet sich an alle Pferdefreunde, die sich für ihre Schützlinge und deren psychisches und körperliches Wohlergehen verantwortlich fühlen. Er beschreibt den grundsätzlich anderen Umgang mit dem Pferd, so am Beispiel der südwesteuropäischen Kampfstierhirten und weist damit Wege zu angemessenem Reiten, auf denen unser Pferd auch zum eigentlichen Reitlehrer werden kann.
Solinski wendet sich an alle Pferdefreunde, die sich für ihre Schützlinge und deren psychisches und körperliches Wohlergehen verantwortlich fühlen. Er beschreibt den grundsätzlich anderen Umgang mit dem Pferd, so am Beispiel der südwesteuropäischen Kampfstierhirten und weist damit Wege zu angemessenem Reiten, auf denen unser Pferd auch zum eigentlichen Reitlehrer werden kann.
- Details
- Autor: Sadko Solinski
- Verlag: Georg Olms Verlag
- Titel: Das Gymnasium des Freizeitpferdes
- Untertitel: Der Weg zu pferdegemäßem Reiten
- Abbildungen: 75 Zeichnungen von Josefine Jaksch
- ISBN: 978-3-487-08315-5
- Ausstattung: gebunden
- Einband: gebundene Ausgabe
- Umfang: 200 Seiten
- Erscheinungsdatum: 3. Auflage 2003
Das sagen andere Kunden zu Das Gymnasium des Freizeitpferdes
Keine Bewertung vorhanden für Das Gymnasium des Freizeitpferdes!
Allgemeine Hinweise zur Bestellung
- Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 2,- € bis zu einem Bestellwert von 9,99 €. Bestellungen ab 10,- € werden innerhalb Deutschlands versandkostenfrei geliefert.
- Die Nachnahmegebühr beträgt 10,- €.