Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten. Wenn Sie auf unserer Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung, ich stimme zu.
Große Auswahl hochwertiger Pferde-Bücher für Groß & Klein
Persönliche Beratung: 0341 / 65 22 95 20
Versandkostenfrei in D ab 10,-€
Startseite > Sach- & Fachbücher > Fachbuch > klassische Reitkunst
< Fachbuch
Caesar zu Pferde

Caesar zu Pferde

49,80 €

inkl. 7% MwSt., inkl. Versandkosten für Deutschland

ooooo (0)
Artikelnummer: ISBN 978-3-487-13929-6

  • Versandfertig in 2 Wochen
  • Versandkostenfrei ab 10,- EURO

Autor:

Meinhard-Wilhelm Schulz

Verlag:

Georg Olms Verlag

Titel/Artikel:

Caesar zu Pferde

Untertitel:

Ross und Reiter in Caesars Kommentarien und
in der Germania des Tacitus

ISBN:

978-3-487-13929-6

Ausstattung:

Paperback

Umfang:

324 Seiten

Erscheinungsdatum:

2009


Caesar, ein ebenso großer Reiterführer wie Alexander der Große? Kann das möglich sein? Man kennt den überragenden Römer doch traditionell (bis hin zur Comic-Gestalt) immer nur als General einer der besten und schnellsten Fußtruppen aller Zeiten. Der Verfasser hat den Gallischen Krieg und den Bürgerkrieg im Hinblick auf den reiterlichen Hintergrund intensiv studiert und kommt zu einem überraschenden Ergebnis: Caesar (gemeinsam mit seinem exzellenten Stellvertreter Labienus) hat nach tastenden Anfängen eine neue reiterliche Taktik entwickelt („reiterliche Revolution“), ohne die er den Galliern im 7. Kriegsjahr unterlegen wäre, als es ihm nämlich vor Alesia gelingt, den gallischen Belagerungsring durch einen frontalen Reiterangriff zu sprengen.
Im zweiten Teil der Arbeit legt Schulz erstmals eine reiterliche Interpretation der Germania des Tacitus (insbes. Kapitel 6) vor und gelangt zu neuen Ergebnissen.
Im Anhang des Buches bietet der Autor eine „Kleine Reitkunde“, die einerseits auf alle am Reiten Interessierte eingestellt ist, andererseits stets den Bezug zu Caesar und Tacitus wahrt.
Meinhard-Wilhelm Schulz studierte in Frankfurt (M.) Geschichte und Latein und ist seit 1971 im hessischen Schuldienst tätig. Er trat als Autor zahlreicher Unterrichtswerke für den Lateinunterricht hervor und publizierte viele Aufsätze in wissenschaftlichen und fachdidaktischen Zeitschriften. Mit der hier vorliegenden Arbeit, die Prof. Jochen Bleicken bis kurz vor seinem Tod betreute, wurde er an der Universität Rostock promoviert.

  • Details
  • Autor: Meinhard-Wilhelm Schulz
  • Verlag: Georg Olms Verlag
  • Titel: Caesar zu Pferde
  • Untertitel: Ross und Reiter in Caesars Kommentarien und in der Germania des Tacitus
  • ISBN: 978-3-487-13929-6
  • Ausstattung: Paperback
  • Umfang: 324 Seiten
  • Erscheinungsdatum: 2009

Mehr Informationen zum Artikel anfordern
Rückruf anfordern
Allgemeine Hinweise zur Bestellung
  • Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 2,- € bis zu einem Bestellwert von 10,- €. Bestellungen ab 10,- € werden innerhalb Deutschlands versandkostenfrei geliefert.
  • Die Nachnahmegebühr beträgt 10,- €.
Weitere Informationen zu den Lieferbedingungen >