
Autor: | Kristina Janssen |
Verlag: | evipo Verlag |
Titel: | An die Hand genommen |
Untertitel: | Erfolgreiche und motivierende Gymnastizierung vom Boden aus |
ISBN: | 978-3-945417-10-2 |
Ausstattung: | broschiert |
Umfang: | 104 Seiten |
Format: | 15 cm x 19 cm |
Egal, ob Pferde nicht geritten werden dürfen oder diese auf die Arbeit unter dem Sattel vorbereitet werden sollen: Die Arbeit an der Hand ist ein sinnvolles Mittel, damit sich das Pferd geschmeidiger, sicherer und mit viel Freude bewegen wird. Gerade dem ungerittenen Pferd dient die Vorbereitung an der Hand als kommunikative Brücke für den Moment, in dem sich der Mensch zum ersten Mal auf den Rücken des Pferdes setzt.
An die Hand genommen bietet einen fundierten Einstieg in die systematische, erfolgreiche und motivierende Arbeit am Boden mit Ihrem Pferd. Erprobte Trainingspositionen werden unter biomechanischen Gesichtspunkten erläutert und der reich bebilderte Praxisteil zeigt beispielhaft, wie Sie Ihrem Pferd die Hilfengebung klar und eindeutig „erklären“ können.
An die Hand genommen wird Sie unterstützen, wenn Sie der Bodenarbeit mit dem Pferd „auf den Grund“ gehen möchten und wird Ihnen zeigen, dass der Weg neben dem Pferd für beide eine bereichernde Entdeckungsreise ist.
Aus dem Inhalt:
Die Autorin:
Kristina Janssen saß schon mit acht Jahren im Sattel und konnte bereits als Jugendliche zahlreiche Erfolge im Turniersport verzeichnen. Weil sie aber bei der Ausbildung ihrer Pferde immer öfter an einen Punkt kam, wo die Frustration im Sattel die positiven Erlebnisse überwog, suchte sie nach Antworten, die sie 2004 bei Philippe Karl fand. Bei ihm lernte sie auch die Arbeit an der Hand kennen und schätzen, ein Aufenthalt in Frankreich in seinem Ausbildungsstall folgte.
Zurück in Deutschland war sie weiterhin neben ihrem Studium der Kulturwissenschaften in Lüneburg als Ausbilderin tätig. Ihre Studienabschlussarbeit widmete sie dem Thema Kritik im (Reit-)Fachbuch. Am Beispiel der Werke von Philippe Karl und Finger in der Wunde von Dr. Gerd Heuschmann setzte sie sich mit der Art und Weise der geübten Kritik sowie ihrem gesellschaftlichen Kontext und den Auswirkungen auf die Leser auseinander.
Kristina Janssen liegt vor allem das Wohl ihrer zwei- und vierbeinigen Schüler am Herzen – mit fundierter Fachkenntnis, Offenheit und Humor erlangt sie das Vertrauen von Pferd und Mensch und sucht gemeinsam mit ihnen nach immer besseren Lösungen für eine erfolgreiche Gymnastizierung – an der Hand und unter dem Sattel.